Alle Episoden

Boys Club & Co.: Wie funktionieren investigative Storytellingformate? – mit Robin Droemer von TRZ Media

Boys Club & Co.: Wie funktionieren investigative Storytellingformate? – mit Robin Droemer von TRZ Media

38m 6s

Braucht es noch eine Podcast-Firma? Und schon wieder mit dem ›Trend‹-Thema Storytelling? Ja! Denn die Co-Gründer*innen Robin Droemer, Hanna Herbst und Jan Böhmermann konzentrieren sich mit TRZ Media vor allem auf journalistische Formate und aufwendig recherchierte narrative Geschichten – und haben viele Pläne, den Markt aufzumischen. Neben »too many tabs« sorgte in den letzten Wochen insbesondere das Recherche-Format »Boys Club – Macht und Missbrauch bei Axel Springer« für Aufhorchen in der Branche und darüber hinaus.

Robin Droemer teilt im Gespräch mit PodTalk-Host Vincent Kittmann Einblicke über die Entstehung von »Boys Club«, erklärt, inwiefern TRZ Media von der Recherchekraft der ZDF...

Football Bromance: Mit Authentizität und Leidenschaft zum erfolgreichen Sport-Podcast – mit Björn Werner

Football Bromance: Mit Authentizität und Leidenschaft zum erfolgreichen Sport-Podcast – mit Björn Werner

50m 54s

American Football war in Deutschland lange Zeit eine Nische. Es gab fast keinen Content zum Thema – bis Björn Werner und Patrick Esume sich mit ihrer Hands-on-Mentalität vor ein Mikro gesetzt und einfach mal drauf los geredet haben: über die NFL, ihre Liebe zum Sport und ihre Expertise als Spieler und Trainer. Daraus ist bis heute nicht nur der Erfolgspodcast »Football Bromance« entstanden – sondern der wohl bedeutendste Football-Entertainment-Kosmos unseres Landes.

Im Gespräch mit Host Vincent Kittmann teilt Björn seine Erfahrungen als Sport-Podcaster, Twitch-Streamer und TV-Experte. Die beiden sprechen über die Medienwelt, die rund um den Podcast entstanden ist und...

So entsteht der perfekte Einschlaf-Podcast – mit Florian Kasten

So entsteht der perfekte Einschlaf-Podcast – mit Florian Kasten

32m 9s

Wenn es um Einschlaf-Podcasts geht, ist Florian Kasten ein wahrer Experte. Er hat als Gründer und Head of Podcast bei Schønlein Media ein ganzes Einschlaf-Universum ins Leben gerufen, das tausenden Menschen täglich bei ihrer Schlafroutine hilft. Neben Formaten wie »Einschlafen mit Wikipedia« produziert er außerdem bekannte Shows wie “Im Aufzug” mit Raul Krauthausen, “Sucht und Süchtig” oder “Wissen Daily”. 

Welcher Content eignet sich zum Einschlafen am besten und wie misst man eigentlich den Erfolg eines solchen Formats? Diese und weitere Fragen beantwortet Florian Kasten in dieser Folge von PodTalk. Er verrät Host Constantin Buer außerdem, welchen Einfluss künstliche Intelligenz bei...

Wie neue Podcast-Formate entstehen – mit Su Holder von BosePark Productions

Wie neue Podcast-Formate entstehen – mit Su Holder von BosePark Productions

34m 42s

Wie kreiert man Chartstürmer-Formate wie »Quality Time«, »Dark Matters« oder »Ausverkauft«? Sind Talk-Formate out und nur noch aufwändig recherchierte und produzierte Doku-Formate in? Und wie unterscheidet sich eine Branded-Podcast-Produktion von einer für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?

All diese Fragen stellt PodTalk-Host Constantin Buer an Su Holder. Sie ist die Geschäftsführerin von BosePark Productions, der ehemalige ›Sidekick‹ von Olli Schulz und Jan Böhmermann und steckt mit ihrem Team hinter den genannten Erfolgs-Produktionen – bei PodTalk teilt sie wissenswerte und überraschende Insights (zum Beispiel darüber, wie es ist, mit Anke Engelke einen Jingle zu produzieren).

So lief das größte Event der Podcast-Branche – All Ears Recap mit Saruul Krause-Jentsch

So lief das größte Event der Podcast-Branche – All Ears Recap mit Saruul Krause-Jentsch

35m 52s

Der All Ears Summit von Spotify ist das wohl relevanteste Podcast-Event in Deutschland, das am 20. April 2023 zum zweiten Mal stattfand. Gemeinsam mit Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast bei Spotify, schaut Podstars-Chef Vincent auf das »Branchen-Klassentreffen« zurück. 

Was sagt der Event-Erfolg über die Podcastlandschaft aus? Welche Themen wurden am heißesten diskutiert? Und wohin geht die Audio-Reise in Anbetracht von Videopodcasts, Interaktionsmöglichkeiten & Co.?

PodTalk News: Die große Podstars-Umfrage 2023 – alle wichtigen Ergebnisse!

PodTalk News: Die große Podstars-Umfrage 2023 – alle wichtigen Ergebnisse!

10m 4s

In den aktuellen News werfen wir einen Blick auf die große Podstars-Umfrage 2023. Was sagen uns die neuesten Ergebnisse über den Podcast-Markt? Wie haben sich Hörer*innen und ihre Gewohnheiten verändert? Und wie stehen sie zu Podcast-Werbung, Branded Podcasts und unterschiedlichen Podcast-Genres?